Der Biosphärenpark Wienerwald ist Heimat vieler seltener Pflanzen und Tiere. Mit dem Projekt „Ein Herz für den Wienerwald“ unterstützt die Kleinregion Wir 5 im Wienerwald mit den 5 Gemeinden Mauerbach, Gablitz, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben die Artenvielfalt in unserer Region.
Durch das Gestalten von herzförmigen Blühflächen, die nur ein 1-2 Quadratmeter groß sein müssen, soll ein sichtbares Zeichen für unseren wertvollen Natur- und Lebensraum Wienerwald gesetzt werden. Dabei kann jede Einwohnerin,/jeder Einwohner aus der Kleinregion am Projekt teilnehmen. Personen mit Privatgärten, Terrassen und Balkone sind eingeladen, eine kleine Fläche für unsere Bienen und andere Insekten zur Verfügung zu stellen. Ein kostenloses „Starterpacket“ dazu können interessierte BewohnerInnen auf den Gemeindeämtern der 5 Kleinregionsgemeinden abholen. Es besteht aus einer Packung Wiesenblumensamen, einem Infofolder samt Pflanz-Anleitung und einem Glas Honig aus der Kleinregion als kleines Dankeschön. Projektpartner sind der regionalen Ortsgruppe des NÖ Imkereiverbandes, das Ausbildungszentrum Dorothea in Gablitz sowie das Land NÖ. Auch die 5 Mitgliedgemeinden pflanzen auf öffentliche Flächen die herzförmigen Blumenwiesen um das Projekt zu unterstützen und ein sichtbares Zeichen zu setzen.
Jeder Quadratmeter Wiesenfläche zählt! Der Erfolg dieses Projekts liegt auch an der aktiven Unterstützung in der Bevölkerung. Mit diesem Projekt möchten die Kleinregionsgemeinden auch eines ihrer Handlungsziele umsetzen, nämlich den Biosphärenpark mit seinen Ökosystemleistungen und als wichtigen Faktor für die Lebensqualität in der Kleinregion stärker in das Bewusstsein der Menschen bringen. Dabei dient die Kleinregion als Plattformen zur rasche Abstimmung und Informationsaustausch zwischen den einzelnen Gemeinden, die bei regionalen Projekten wie dem „Blühenden Herz des Wienerwalds“ ein wichtiger Erfolgsfaktor sind. Das Land NÖ und die NÖ.Regional unterstützt diese Kleinregionen und berät sie bei jeglichen kleinregionalen Aufgabenstellungen und Projektumsetzung.
Fotocredit: ©Albert Haschke
Foto: Manuela Nagy aus Purkersdorf in ihrem Garten. Sie nimmt am Projekt „Blühendes Herz aus dem Wienerwald“ teil.
Weitere Informationen:
Daniel Brüll
NÖ.Regional
+43 676 88 591 256
daniel.bruell@noeregional.at
www.noeregional.at
www.facebook.com/noe.regional
NÖ.Regional.GmbH auf Youtube